Schauen Sie einfach im Terminkalender nach, wann welches Angebot stattfindet.
- Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr (ungerade Wochen): Gesang mit Silke Röhe (04841-7757877)
- Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr (ungerade Wochen): Bewegung für Seniorinnen und Senioren vorwiegend im Sitzen mit Tatjana Heztel (04846-786). Neustart am 17.01.2023
- Mittwoch ab 13:30 Uhr (ungerade Wochen): Spiele - Nachmittag - mit Conny Albertsen (04846-2125565)
- Dorf Archiv nach Absprache mit Tatjana Hetzel (04846-786)
- Für die Bücherstube gibt es keine festen Zeiten. Bitte anrufen unter Tel. 693303 und mit Hannemarlen und Kurt einen Termin vereinbaren. Die Bücherstube liegt im Obergeschossist und ist immer geöffnet, sobald im Bürgerhuus eine dörfliche Veranstaltung ist.
- Ansprechpartnerin für Vermietung im Bürgerhuus: Claudia Lensinger (04846-4849802)
Infoveranstaltung: Wärmenetz Wobbenbüll
Um zu wissen, wie groß das Interesse in Wobbenbüll ist, sind einige Daten erforderlich.
Zum Auftakt der notwendigen Befragung stellen sich die Akteuere vor, erläutern die Hintergründe und beantworten Ihre und Eure Fragen.
Es gibt drei identische Termine, so dass möglichst viele Interessierte die Gelegenheit haben, sich zu informieren.
25.03.2023
15:00 Uhr
Bürgerhuus
Infoveranstaltung der Gemeinde Wobbenbüll: Wärmenetz Wobbenbüll
Samstag, 25.03.2023
19:00 Uhr
Bürgerhuus
Liebe Wobbenbüllerinnen und Wobbenbüller, wir planen ein Wärmenetz für die Gemeinde.
Ende Februar wurde die "Wobbenbüll Wärme Projekt UG" gegründet. Diese soll in den nächsten Monaten die Projektierung eines Wärmenetzes auf den Weg bringen. Um zu wissen, wie groß das Interesse in Wobbenbüll ist und welche alternativen Energien in welchen Mengen als Grundlage geschaffen werden müssen, sind einige Daten erforderlich. Dazu sollen in den nächsten Wochen alle Eigentümerinnen und Eigentümer angesprochen werden.
Zum Auftakt dieser Befragung stellen sich die Akteuere selber vor, erläutern die Hintergründe und beantworten Ihre und Eure Fragen.
Es gibt drei Termine, so dass möglichst viele Interessierte die Gelegenheit haben, sich zu informieren.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Eure Gemeindevertretung.