Sprungziele
Inhalt

Schauen Sie einfach im Terminkalender nach, wann welches Angebot stattfindet.

Die Veranstaltungen finden im Bürgerhuus im Borgerweg 23 statt.

  • Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr (ungerade Wochen): Gesang mit Silke Röhe (04841-7757877)
  • Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr (ungerade Wochen). Im Obergeschoss des Bürgerhuus ist eine Bücherstube eingerichtet. Wer Interesse daran hat, Bücher auszuleihen oder kostenlos abzugeben, ist herzlich willkommen.

    • Zusätzliche Öffnungszeiten: siehe Dienstag und Mittwoch sowie während Veranstaltungen der Gemeinde oder nach Vereinbarung mit Hannemarlen & Kurt Reinhold (04846-693303) oder Veronika Jørgensen (04846-6467, 0170-3609382)

  • Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr (ungerade Wochen): Bewegung für Seniorinnen und Senioren vorwiegend im Sitzen mit Tatjana Heztel (04846-786)
  • Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr (ungerade Wochen): Bücherstube (s.o.) 
  • Mittwoch ab 13:30 Uhr (ungerade Wochen): Spiele - Nachmittag mit Conny Albertsen (04846-2125565) 
  • Mittwoch von 13:30 bis 15:30 und 20:00-21:00 (ungerade Wochen): Bücherstube (s.o.) 
  • Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr (jeden 1. Sonntag im Monat) wieder ab dem 3. September: Bürgerhuus Café von Ute Brandt
  • Dorf Archiv nach Absprache mit Tatjana Hetzel (04846-786)
  • Ansprechpartnerin für Vermietung im Bürgerhuus: Claudia Lensinger (04846-4849802)

Die Angebote sind alle ehrenamtlich. Die Gemeide dankt allen für ihr Engagement!

Öffnung des Bildarchivs

Liebe Wobbenbüller Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Gäste,
der Arbeitskreis Kultur lädt Sie ein zur Öffnung des Bildarchivs.

Datum:

11.10.2023

Uhrzeit:

19:00 Uhr

Ort:

Bücherstube im Bügerhuus, Borgerweg 23

Termin exportieren

Liebe Wobbenbüller Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Gäste,

das Archiv Wobbenbüll bietet einen Einblick in die Fotoalben, Fotochroniken aus den vergangenen Jahrzehnten sowie Dokumentationen über Alt Wobbenbüll, die Entstehung des Bürgerhuus und von überstandenen Unwetterkatastrophen.

Viele Erinnerungen werden wach. Es darf geblättert und diskutiert werden. Auch Fragen zu  Archivbeständen werden gerne beantwortet.

Die Tasse Tee ist wieder mit dabei. :-)

Nebenbei kann die Wobbenbüller Chronik Band 3 für 25 € erworben werden.

Der Arbeitskreis für Kultur der Gemeinde Wobbenbüll

nach oben zurück